Synonym: Glukuronid
Englisch: glucuronide, glucuronoside
Glucuronide sind die Endprodukte der Glucuronidierung. Sie entstehen durch Kopplung einer beliebigen Substanz an Glucuronsäure mit Hilfe einer glykosidischen Bindung. Glucuronide sind hydrophiler als ihre Ausgangssubstrate, wodurch sie in Wasser löslich sind. In der Niere werden sie filtriert und ausgeschieden (renale Exkretion).
R bezeichnet das lipophile Substrat.
Die Glucuronidierung ist ein wichtiger Mechanismus, mit dessen Hilfe der menschliche Organismus Xenobiotika ausscheiden kann, die nicht anderweitig biochemisch verarbeitet oder zur Energiegewinnung verwendet werden können. Enzyme, welche die glykosidische Bindung aufspalten können, werden Glucuronidasen genannt.
Tags: Substanzgruppe
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Februar 2018 um 18:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.