logo Einloggen

Gekreuzte zerebelläre Diaschisis

Synonyme: Gekreuzte cerebro-cerebelläre Diaschisis, gekreuzte zerebellare Diaschisis
Englisch: crossed cerebellar diaschisis

1. Definition

Die gekreuzte zerebelläre Diaschisis ist eine Funktions-, Stoffwechsel- und Durchblutungsstörung im Bereich einer Kleinhirnhemisphäre, die infolge einer kontralateralen, supratentoriellen Läsion entsteht. Die häufigste Ursache ist ein Hirninfarkt.

2. Ätiopathogenese

Ursachen der supratentoriellen Läsion, die eine gekreuzte zerebelläre Diaschisis bedingen können, sind z.B.:

Pathogenetisch entscheidend ist die resultierende Unterbrechung der kortiko-ponto-zerebellären Bahnen zur kontralateralen Kleinhirnhemisphäre.

3. Klinik

Die gekreuzte zerebelläre Diaschisis selbst verursacht meist keine Symptome.

4. Diagnostik

Bei Patienten mit einem akuten Hirninfarkt finden sich in 20 % d.F. kontralaterale Perfusionsstörungen in der Perfusions-CT. Die CBF- und CBV-Werte sind dabei leicht erniedrigt, ohne dass das Areal als Infarkt eingestuft werden kann. Im chronischen Stadium kann es zu einer gekreuzten Kleinhirnatrophie sowie zu einer Waller-Degeneration kommen.

In der FDG-PET zeigt sich ein Hypometabolismus in der betroffenen Kleinhirnhemisphäre.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
1.759 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...