logo Einloggen

Frankel-Klassifikation

Synonyme: Frankel-Schema, Verletzungsprofil nach Frankel
Englisch: Frankel grade classification, Frankel scale

1. Definition

Die Frankel-Klassifikation ist ein Schema zur Einteilung von Rückenmarksverletzungen, das auf dem Schweregrad der neurologischen Einschränkung basiert. Es wurde 1969 von Hans Frankel entwickelt und später als Grundlage für die ASIA-Klassifikation verwendet, die eine detailliertere neurologische Beurteilung ermöglicht.

2. Einteilung

Die Klassifikation unterscheidet fünf Grade:

Grad Beschreibung
A (komplett) Keine motorische oder sensorische Funktion unterhalb der Läsion
B (inkomplett) Sensibilität unterhalb der Läsion erhalten aber keine motorische Funktion
C (inkomplett) Motorische Funktion vorhanden, aber nicht funktionell nutzbar (z.B. keine eigenständige Bewegung möglich), Kraftgrad < 3/5
D (inkomplett) Motorische Funktion vorhanden und zweckmäßig nutzbar (z.B. Gehen mit Hilfsmitteln möglich), Kraftgrad ≥ 3/5
E (normal) Sensibilität und Motorik intakt

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.02.2025, 18:07
226 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...