logo Einloggen

Fiebermessung

Englisch: temperature measurement

1. Definition

Unter der Fiebermessung versteht man die Bestimmung der Körpertemperatur mithilfe eines Fieberthermometers.

2. Messorte

Die Körpertemperatur kann mithilfe verschiedener Thermometer an unterschiedlichen Körperstellen gemessen werden. Die gängigsten Messorte sind:

Weniger gebräuchliche, aber auch mögliche Messorte sind u.a.:

Je nach Messort erhält man unterschiedliche Temperaturwerte. In der Achsel misst man z.B. nur die Körperschalentemperatur, die niedriger ist als die rektal gemessene Körperkerntemperatur. Daher liefert die axilläre Messung 0,5°C - 1,0°C niedrigere Werte als die rektale Messung.

Eine Temperaturdifferenz von mehr als 1,0°C zwischen der axillären und der rektalen Messung kann ein Indiz für das Vorliegen einer Appendizitis sein.

3. Indikationen

Im Krankenhaus wird bei jeder Patientenneuaufnahme die Körpertemperatur ermittelt. Weitere Indikationen, die eine weitere Verlaufskontrolle der Körpertemperatur erfordern sind u.a.:

Stichworte: Fieber

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Benignus
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.05.2024, 17:45
71.294 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...