Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Fibrinoide Nekrose

Synonym: Lipohyalinose

1. Definition

Eine fibrinoide Nekrose ist ein Gewebsuntergang (Nekrose), bei dem die Struktur des Kollagens im betroffenen Bezirk so zerstört wird, dass es lichtmikroskopisch wie Fibrin ("fibrinoid") erscheint.

2. Pathologie

Fibrinoide Nekrosen finden sich im Bindegewebe oder in der glatten Muskulatur - vor allem bei Autoimmunkrankheiten wie Kollagenosen und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Sie stellen ein Gemisch aus Fibrin, desintegrierten Kollagenfasern, Blutplasmabestandteilen und nekrotischem Zellmaterial dar. Histologisch fällt eine ausgeprägte Eosinophilie auf.

Fibrinoide Nekrosen der arteriellen Gefäße treten bei Hypertonie häufiger auf. Im Vollbild können sie zur Okklusion des betroffenen Gefäßes führen und einen lakunären Infarkt verursachen.

Stichworte: Fibrin, Kollagen, Nekrose
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Noah Stieger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Constantin Hirrig
Operationstechnische/r Assistent/in | Chirurgische/r Assistent/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.07.2016, 18:50
59.542 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...