logo Einloggen

Fasciculus longitudinalis dorsalis

Synonyme: Fasciculus longitudinalis posterior, hinteres Längsbündel, dorsales Längsbündel, Schütz-Bündel, Schütz-Längsbündel
Englisch: posterior longitudinal fasciculus

1. Definition

Der Fasciculus longitudinalis dorsalis ist ein vom Zwischenhirn (Diencephalon) bis zur Medulla oblongata ziehendes Nervenfaserbündel markarmer Fasern, welche das Hypothalamuszentrum mit den Hirnstammzentren verbindet.

2. Anatomie

Der Fasciculus longitudinalis dorsalis verbindet die vier parasympathischen Hirnkerne der Hirnstammzentren mit dem Hypothalamuszentrum. Der Fasciculus longitudinalis dorsalis gehört zu den langen absteigenden vegetativen Bahnen des Hypothalamus. Die parasympathischen Kerne sind:

Afferenzen aus den Habenulae (Tractus habenulotegmentalis) werden im Nucleus dorsalis tegmenti umgeschaltet und erhalten dann Anschluss an den Fasciculus longitudinalis dorsalis. Daher können olfaktorische Reize über die salivatorischen und motorischen Hirnnervenkerne (s.o.) die Speichel- und Magensaftsekretion (Nucleus dorsalis nervi vagi) anregen (vgl. Pawlow'sche Hunde).

3. Funktion

Über den Fasciculus longitudinalis dorsalis erhält der Hypothalamus wichtige Afferenzen von vegetativen Kernen des Rückenmarks und des Hirnstamms. Diese können mit Afferenzen aus dem Telencephalon und anderen Arealen des ZNS abgeglichen werden. Dadurch lassen sich - über efferente Schenkel des Systems - die vegetativen Zentren im Hirnstamm und die vegetativen Kerne des Rückenmarks modulierend, d.h. hemmend oder erregend, beeinflussen.

Stichworte: Faszikel, Nervenfaserbahn
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Felix Maximilian Blümel
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
71.836 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...