Pathogen
(Weitergeleitet von Fakultativ pathogen)
von griechisch: pathos - Leiden; genesis - Entstehung
1. Definition
Pathogen (Adjektiv) bedeutet "eine Krankheit verursachend". Darüber hinaus werden als Pathogene (Substantiv) alle Einflüsse zusammengefasst, die eine Erkrankung ursächlich bedingen können, z.B. Krankheitserreger, Gifte oder ionisierende Strahlung.
2. Einteilung
- fakultativ pathogen nennt man Erreger, die einen geschwächten Immunstatus oder andere Defizite ihres Wirts voraussetzen, um Krankheiten zu verursachen (sog. Opportunisten). Sie gehören teilweise zur Normalflora. Beispiel: Koagulase-negative Staphylokokken oder Enterokokken.
- obligat pathogen sind Erreger, die auch bei einem gesunden, immunkompetenten Wirt Krankheiten verursachen. Der Erregernachweis hat immer Krankheitswert. Beispiele: Hepatitisviren oder Legionellen
siehe auch: Pathogenität
Fachgebiete:
Mikrobiologie, Pathologie