logo Einloggen

Epitheloider Trophoblasttumor

Englisch: epitheloid trophoblastic tumor

1. Definition

Der epitheloide Trophoblasttumor, kurz ETT, gehört zu den gestationsbedingten Trophoblasterkrankungen (GTD). Es handelt sich um einen seltenen malignen Tumor, der in deutlichem zeitlichen Abstand nach einer Schwangerschaft auftreten kann.

2. Epidemiologie

Der epitheloide Trophoblasttumor ist eine seltene Erkrankung, die etwa nur 1-2 % aller GTD ausmacht. In der Literatur sind nur etwa 170 Fälle dokumentiert.

3. Symptome

Der Tumor tritt mehrere Monate oder Jahre nach einer ansonsten unauffälligen Geburt auf. Wichtigstes Symptom sind irreguläre bzw. azyklische Vaginalblutungen. Der Uterus ist vergrößert. Bei Diagnosestellung liegen in etwa 40% der Fälle schon extrauterine Manifestationen vor, die weitere Symptome verursachen können.

4. Metastasierung

Der Tumor metastasiert vor allem in die Lunge.

5. Diagnostik

6. Pathohistologie

Der ETT geht vom intermediären Trophoblasten aus. Er besteht aus mehr oder minder homogenen, mononukleären Zellen mit breitem eosinophilen Zytoplasmasaum. Die Proliferationrate ist gering. Zwischen den Tumorzellnestern befinden sich Einblutungen, Kalzifizierungen, Nekrosen und hyalinisiertes Material. Zur Umgebung hin ist der Tumor relativ scharf begrenzt.

7. Therapie

Die Therapie besteht primär aus der chirurgischen Entfernung des Tumors durch eine Hysterektomie. Ggf. vorhandene Metastasen werden mitentfernt, wenn möglich. Anschließend führt man eine Polychemotherapie durch, z.B. nach dem EMA-CO- oder EP-EMA-Schema.

8. Prognose

Die Prognose hängt vom Staging des Tumors ab. Ein langer zeitlicher Abstand zwischen Tumor und letzter Schwangerschaft ist prognostisch ungünstig.

9. Literatur

Stichworte: Trophopblasttumor
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
1.054 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...