logo Einloggen

Endozytose

(Weitergeleitet von Endocytose)

Synonym: Endocytose
Englisch: endocytosis

1. Definition

Als Endozytose bezeichnet man die Aufnahme von zellfremdem Material in die Zelle (Internalisierung) durch Einstülpen und Abschnüren von Teilen der Zellmembran unter Entstehung von Vesikeln oder Vakuolen.

Das Gegenteil der Endozytose ist die Exozytose.

2. Einteilung

Man unterscheidet vier verschiedene Mechanismen der Endozytose:

2.1. ...nach Art der Partikel

2.2. ...nach Aufnahmemechanismus

  • Rezeptorvermittelte Endozytose: Sie wird durch spezielle Rezeptoren an der Zelloberfläche gesteuert und basiert auf der Bildung sogenannter "coated pits" in der Plasmamembran. Die rezeptorvermittelte Endozytose ermöglicht es einer Zelle, große Mengen einer Substanz aufzunehmen, deren Konzentration in der Umgebung der Zelle sehr niedrig ist.

Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Michael Harrich
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Frederik Bartelt
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.10.2024, 19:48
174.499 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...