logo Einloggen

Coated pit

Synonym: Stachelsaumgrübchen
Englisch: clathrin-coated pits

1. Definition

Als coated pit bezeichnet man spezielle vertiefte Regionen in der Plasmamembran, die auf der zytoplasmatischen Seite vom Protein Clathrin umgeben sind.

2. Funktion

Coated pits gelten in tierischen Zellen als die Region, in der die rezeptorvermittelte Endozytose startet. Bis zu 2% der Plasmamembran in z.B. Fibroblasten oder Hepatozyten bestehen aus diesen coated pits. Bindet ein Ligand an einen Rezeptor in der Plasmamembran (z.B. Transferrin an den Transferrin-Rezeptor) polymerisiert Clathrin an den coated pits zu einer käfigartigen Struktur, wodurch Transportvesikel ausgebildet werden. Diese werden anschließend weiter in das Zellinnere transportiert.

Stichworte: Zelle, Zellmembran
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Victoria Quellmalz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
24.297 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...