logo Einloggen

Caveola

(Weitergeleitet von Caveolae)

1. Definition

Caveolae, deutsch "kleine Kavitäten", sind spezielle Lipid Rafts (cholesterinreiche Mikrodomänen), die als Ω-förmige Einbuchtungen der Plasmamembran zu erkennen sind. Sie sind 50 bis 100 Nanometer groß. Caveolae kommen bei vielen Zellen vor. In glatten Muskelzellen und Fettzellen sind sie besonders zahlreich.

2. Hintergrund

Die Plasmamembran weist im Bereich der Caveolae eine spezielle Lipidzusammensetzung auf, vor allem eine hohe Konzentration von Cholesterin und Sphingolipiden. Sie kann diverse Rezeptoren enthalten. Für die Bildung und Stabilisierung der Grübchen ist das Membranprotein Caveolin verantwortlich.

Caveolae schnüren sich mithilfe von Dynamin von der Plasmamembran ab und ermöglichen so die Endozytose und Transzytose. Einige Viren nutzen sie, um in ihre Wirtszellen zu gelangen.

Stichworte: Gefäße
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jan Sasse
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Léo Franchetti
Student/in der Humanmedizin
Julian Becker
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.07.2023, 18:58
47.920 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...