Eiweißelektrophorese
Synonym: Proteinelektrophorese
1. Definition
Die Eiweißelektrophorese ist eine Methode der Labormedizin, mit der Proteine in Körperflüssigkeiten (z.B. Serum, Liquor oder Urin) durch Elektrophorese aufgetrennt werden können.
Die bekannteste Form der Eiweißelektrophorese ist die Serumeiweißelektrophorese, gefolgt von der Urineiweißelektrophorese.
Fachgebiete:
Biochemie, Labormedizin