Synonym: Proteinelektrophorese
Die Eiweißelektrophorese ist eine Methode der Labormedizin, mit der Proteine in Körperflüssigkeiten (z.B. Serum, Liquor oder Urin) durch Elektrophorese aufgetrennt werden können.
Die bekannteste Form der Eiweißelektrophorese ist die Serumeiweißelektrophorese.
Tags: Elektrophorese, Labormethode
Fachgebiete: Biochemie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Oktober 2015 um 14:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.