logo Einloggen

Doppelester-Strategie

1. Definition

Die Doppelester-Strategie wird bei der Herstellung von sogenannten Prodrugs als Modifikation genutzt, um die Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffs zu erhöhen.

2. Pharmakokinetik

Das Prinzip beruht auf die Erhöhung der Lipophilie eines Wirkstoffs und damit auch dessen Permeabilität bei Biomembranen.

Polare funktionelle Gruppen des Moleküls werden verestert. Diese können nach oraler Applikation die Resorption und das Diffundieren durch Biomembranen erleichtern. Durch Esterasen werden diese Ester dann in instabile Halbacetale hydrolysiert, wobei diese anschließend spontan zerfallen und die eigentliche Wirkform des Wirkstoffs präsentieren.

3. Beispiele

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Ijad Kao
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.02.2015, 13:42
1.809 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...