logo Einloggen

Digynische Triploidie

Synonyme: Maternale Triploidie, Triploidie Typ 2
Englisch: digynic triploidy

1. Definition

Die digynische Triploidie ist eine Form der Triploidie, bei der der überzählige Chromosomensatz von der Mutter stammt.

Die paternale Triploidie wird als diandrische Triploidie bezeichnet.

2. Hintergrund

Digynische Triploidien entstehen, indem eine Befruchtung einer diploiden Eizelle mit einem haploiden Spermium stattfindet. Diese Form der numerischen Chromosomenaberration macht etwa 20% aller Triploidien aus.

3. Klinik

Die digynische Triploidie erscheint klinisch durch eine kleine, fibrotische Plazenta, wobei der Fetus eine starke Wachstumsretardierung mit Makrozephalie aufweist. Diese Form der Triploidie ist mit dem Leben nicht vereinbar.

4. Literatur

  • "Basiswissen Humangenetik" - Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke, Springer-Verlag, 2. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
6.207 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...