logo Einloggen

Chlorat

Englisch: chlorate

1. Definition

Chlorate sind die Salze der Chlorsäure (HClO3). Sie enthalten das Chlorat-Anion (ClO3-).

2. Vertreter

Zu den wichtigsten Chloraten zählen u.a.:

3. Chemie

Chlorate sind meist farblos, wasserlöslich und bei Raumtemperatur stabil. Sie stellen starke Oxidationsmittel dar. Chlor weist die Oxidationszahl +5 auf.

Beim Erhitzen disproportionieren sie unter Sauerstoff-Abspaltung zu den Chloriden:

2 KClO3 → 2 KCl + 3 O2

4. Darstellung

Chlorate können je nach Bedarf großtechnisch oder in kleinen Mengen im Labor erzeugt werden.

4.1. Technische Darstellung

Großtechnisch werden Chlorate durch Elektrolyse von Kochsalzlösung bei einer Zellspannung von 3-3,5 V hergestellt:

NaCl + 3 H2ONaClO3(aq) + 3 H2

Anschließend wird das Natriumchlorat durch Abkühlen der Lösung ausgefällt

4.2. Darstellung im Labormaßstab

Im Labormaßstab werden Chlorate durch Disproportionierung von hypochloriger Säure (HClO) synthetisiert:

2 HClO + 3 ClO- → 2 HCl + ClO3-

5. Verwendung

Natriumchlorat wird als Reagenz zur Herstellung anderer Chlorate, Perchlorate oder von Chlordioxid verwendet. Es kommt auch als Bleichmittel in der Papierindustrie, als Entlaubungsmittel sowie als Unkrautvernichter zum Einsatz.

Kaliumchlorat wird als Zündmittel in Streichhölzern und in der Sprengstoff- und Feuerwerksindustrie eingesetzt.[1]

6. Quellen

  1. Holleman, A.F., Wiberg, Egon und Wiberg, Nils: Lehrbuch der Anorganischen Chemie, De Gruyter Verlag Berlin, 102. Auflage, 2007
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marc Kößling
Student/in der Pharmazie
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
2.837 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...