Cereulid ist ein hitzestabiles Toxin, das von Bacillus cereus gebildet wird und ubiquitär in Lebensmitteln sowohl pflanzlicher, als auch tierischer Natur vorkommen kann.
Cereulid ist ein zyklisches Peptid und ähnelt strukturell Valinomycin.
Cereulid wirkt als Ionophor und stört durch den Transport von Kaliumionen das Membranpotential. Zudem bindet und aktiviert es 5-HT3-Rezeptoren.
Das emetisch wirksame Toxin kann bereits innerhalb von 30 Minuten nach Verzehr Übelkeit und Erbrechen auslösen. Die Symptome können bis zu 24 h persistieren.
Tags: Toxin
Fachgebiete: Biochemie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2022 um 20:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.