logo Einloggen

Cathelicidin

Englisch: cathelicidin

1. Definition

Cathelicidine sind antimikrobielle Peptide (AMPs), die aus etwa 12 bis 80 Aminosäureresten bestehen. Sie werden hauptsächlich von Immunzellen synthetisiert und sind Teil der angeborenen Immunantwort.

2. Hintergrund

Bei Cathelicidinen handelt es sich um amphiphile Moleküle, deren Einbau in die Zellmembran von Pathogenen die Integrität der Zellen herabsetzt und zum Verlust von Ionen und kleinen Molekülen führt.

3. Produktion

Das bislang einzige identifizierte Cathelicidin des Menschen ist LL-37, das durch das CAMP-Gen auf Chromosom 3 kodiert wird. Seine Produktion wird durch Stimulation der Toll-like-Rezeptoren TLR-9, aber auch TLR-2 und TLR4 angeregt. Indirekt trägt auch Vitamin D zur Stimulation der LL37-Bildung bei.

LL-37 wird dann in sekretorischen Granula von neutrophilen Granulozyten und Makrophagen gespeichert und kann bei Bedarf freigesetzt werden.

Stichworte: Peptid
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ali Zeinal Abedini
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
2.183 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...