Synonym: angeborene Schiefnase
Englisch: wry nose
Als Campylorrhinus lateralis bezeichnet man eine angeborene Deformation der Nase beim Pferd.
Beim Campylorrhinus lateralis kommt es zu einer einseitigen Verkürzung des Oberkiefers mit daraus resultierender unilateraler Abweichung des Oberkiefers, des Nasenbeins und des Nasenseptums. Zusätzlich treffen durch die Verkrümmung die Inzisivi und unter Umständen auch die Prämolaren nicht aufeinander.
Es wird vermutet, dass die Erkrankung durch eine abnorme Position des Fetus im Uterus verursacht wird. Eine erbliche Komponente wird angenommen, da die Erkrankung gehäuft beim Arabischen Vollblut auftritt.
Die Erkrankung kann in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen. Zusätzlich zu den äußerlich sichtbaren Veränderungen treten Stridor und Dyspnoe auf. Hochgradig betroffene Fohlen haben zusätzlich Schwierigkeiten beim Saugakt.
Die Diagnose kann anhand der klinischen Symptome gestellt werden.
Milde Krankheitsfälle bessern sich häufig durch das Wachstum der Pferde und sind daher nicht therapiewürdig.
Schwerwiegende Deformationen können nur durch mehrere chirurgische Eingriffe behandelt werden. Eine sportliche Nutzung der betroffenen Tiere ist meist auch nach erfolgreicher Therapie nicht möglich.
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Oktober 2020 um 16:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.