logo Einloggen

C5-Konvertase

Englisch: C5-convertase

1. Definition

Die C5-Konvertase ist ein Proteinkomplex, der als Serinprotease wirkt. Er ist ein wichtiger Teil der gemeinsamen Endstrecke des Komplementsystems.

2. Biochemie

Die C5-Konvertase kann auf drei Wegen entstehen:

  • klassischer Weg und Lektin-Weg: C3b bindet an die C3-Konvertase C4b2b. Dadurch entsteht die C5-Konvertase des klassischen bzw. Lektin-Wegs: C4b2b3b
  • alternativer Weg: C3b bindet an C3-Konvertase C3bBb. Dadurch entsteht die C5-Konvertase des alternativen Wegs: C3b2Bb

Die C5-Konvertase spaltet den Komplementfaktor C5 in eine kleinere C5a-Komponente (11 kDa) und eine größere C5b-Komponente (190 kDa). C5a wird freigesetzt und dient als Anaphylatoxin mit chemotaktischen Eigenschaften. C5b bildet auf der Zellmembran der Zielzelle den Ausgangspunkt für die Bildung des Membranangriffskomplexes (MAC).

Die C5-Konvertase ist instabil und zerfällt bei 37 °C mit einer Halbwertzeit von etwa 1,5 bis 3 Minuten. Durch den Faktor P (Properdin) kann die Halbwertzeit des C3b2Bb-Komplexes auf 10 bis 34 Minuten gesteigert werden. Der Faktor H hemmt die C5-Konvertase.

siehe Hauptartikel: Komplementsystem

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
3.522 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...