logo Einloggen

Autodigestion

Synonyme: Selbstandauung, Selbstverdauung
Englisch: autodigestion

1. Definition

Autodigestion bedeutet so viel wie Selbstverdauung. Der Begriff wird zur Beschreibung von chemischen Selbstzersetzungsprozessen der Verdauungsorgane durch ihre eigenen Sekrete verwendet, die pathologisch oder postmortal auftreten.

2. Hintergrund

Das Pankreas ist die wichtigste Verdauungsdrüse des Körpers. Es produziert die Verdauungsenzyme Pankreaslipase, Alpha-Amylase und Proteasen in Form inaktiver Proenzyme. Kommt es zu einer erschwerten Exkretion in das Darmlumen bzw. zu einem Rückstau in den Ductus pancreaticus, so werden diese inaktiven Vorstufen bereits intrapankreatisch zu Enzymen aktiviert - was physiologischerweise erst im Darmlumen stattfinden sollte. Die Enzyme greifen das Organparenchym an, das Pankreas verdaut sich selbst. Klinisch zeigt sich eine akute Pankreatitis.

Als Ätiologie eines Rückstaus von Pankreassekreten kommen u.a. in Frage:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
6.714 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...