logo Einloggen

Arterieller Zugang

1. Definition

Ein arterieller Zugang ist ein Katheter, der durch eine Arterienpunktion in in das Gefäßsystem eingebracht wird. Diese Maßnahme dient u.a. der intravasalen Blutdruckmessung, der Entnahme von arteriellem Blut und der Durchführung kardiologischer Diagnoseverfahren.

2. Indikationen

Ein arterieller Zugang kann aus diagnostischen oder therapeutischen Gründen erfolgen:

3. Lokalisation

Die Wahl der Punktionsstelle ist abhängig von ihrem genauen Zweck. Für einen arteriellen Zugang werden meist folgende Blutgefäße verwendet:

Seltener genutzte Zugänge sind:

4. HowTo-Video

Stichworte: HowTo, Punktion, Zugang
Fachgebiete: Intensivmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2023, 10:03
53.550 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...