logo Einloggen

Arteria scapularis dorsalis (Veterinärmedizin)

Synonym: A. scapularis dorsalis

1. Definition

Als Arteria scapularis dorsalis bezeichnet man einen Ast der Arteria subclavia, der bei allen Haussäugetieren ausgebildet ist.

2. Anatomie

Die Arteria scapularis dorsalis entspringt beim Fleischfresser, Wiederkäuer und Pferd aus dem Truncus costocervicalis. Beim Schwein hingegen entspringt sie selbstständig aus der Arteria subclavia.

2.1. Verlauf

Nach ihrem Abgang zieht sie bei Fleischfresser und Wiederkäuer kranial der 1. Rippe, beim Schwein im 1. und beim Pferd im 2. Interkostalraum. Im Anschluss verläuft sie, unter Abgabe von kranio- und kaudodorsal gerichteten Ästen, zwischen dem Musculus serratus ventralis cervicis bzw. thoracis und den langen Rückenmuskeln zum Margo dorsalis der Skapula. Hier verzweigt sie sich in den dort ansetzenden Muskeln (z.B. Musculus rhomboideus) sowie in der Haut des Widerristes.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Hersausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.10.2017, 06:04
384 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...