logo Einloggen

Arrest-Anfall

Synonym: Haltungsanfall
Englisch: focal behavior arrest seizure

1. Definition

Arrest-Anfälle sind fokale epileptische Anfälle, bei denen es während der gesamten Dauer des Anfalls zu einem Sistieren jeglicher Bewegung kommt. Zusätzlich können autonome Symptome und andere Phänomene (z.B. Automatismen) auftreten.

2. Hintergrund

Im Gegensatz zu den generalisierten Absence-Anfällen im Rahmen einer Absenceepilepsie sind Arrest-Anfälle fokale Ereignisse. Eine Arrest-Symptomatik (völliges Erstarren) findet sich häufig auch zu Beginn anderer Anfallsarten. Von einem Arrest-Anfall spricht man dann, wenn diese Symptomatik im Vordergrund steht und über die gesamte Anfallsdauer anhält.

3. Symptome

Die betroffene Person friert in ihren Bewegungsabläufen ein.

Zu den nicht-motorischen Symptomen gehören z.B. eine veränderte Wahrnehmung der Umwelt, das Wahrnehmen von Emotionen sowie autonome Symptome. Betroffene können beispielsweise Kälte oder Hitze spüren, eine Gänsehaut bekommen, tachykard werden oder auch die Blasenkontrolle verlieren.

Teils kommt es auch zu motorischen Symptomen. Dazu gehören beispielsweise Kaubewegungen, Laufen, Tremor oder Automatismen.

4. Differentialdiagnose

Arrest-Anfälle müssen von generalisierten Absencen abgegrenzt werden.

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
3.286 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...