logo Einloggen

Automatismus

1. Definition

Automatismen sind physiologische Abläufe oder motorische Aktivitäten, die ohne erkennbare Steuerung und Kontrolle durch das Bewusstsein vollzogen werden.

2. Automatismen bei Epilepsie

Automatismen sind eine mögliche motorische Störung bei fokalen epileptischen Anfällen. Sie äußern sich als automatisch ablaufende, mehr oder weniger koordinierte, häufig repetitive Bewegungen, die unbewusst und gleichförmig ablaufen.

Automatismen können einfach, aber auch komplex strukturiert sein. Im letzteren Fall treten sie als scheinbar geordnete Handlungen auf, an die sich der Patient aber später nicht erinnern kann. Mögliche Formen von Automatismen sind u.a.:

  • orale Automatismen
  • gestische Automatismen
  • mimische Automatismen
  • Sprachautomatismen
Stichworte: Motorische Störung
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.08.2018, 14:31
12.837 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...