Argininosuccinat

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Argininbernsteinsäure
1. Definition
Argininosuccinat ist eine nicht-proteinogene Aminosäure.
Hinweis: Succinate sind Salze beziehungsweise Verbindungen der Bernsteinsäure (Butandisäure).
2. Biochemie
L-Argininosuccinat ist ein Intermediärprodukt im Harnstoffzyklus, das unter Verbrauch von ATP durch eine Kondensationsreaktion aus Citrullin und Aspartat entsteht. Dabei reagiert die Aminogruppe der Asparaginsäure mit der Carbonylgruppe des Citrullin. Die Reaktion wird durch die Argininosuccinat-Synthetase katalysiert.
Im weiteren Verlauf wird Argininosuccinat durch die Argininosuccinase (ASL) zu Fumarat und Arginin verstoffwechselt.
3. Strukturformel
