Citrullin
Synonyme: 2-Amino-5-ureidovaleriansäure, 2-Amino-5-ureidopentansäure
1. Definition
Citrullin ist eine basische nichtproteinogene Aminosäure und ein Intermediärprodukt des Harnstoffzyklus. Der Großteil des in der Leber bei Desaminierung von Aminosäuren gebildeten Ammoniaks wird in Harnstoff umgewandelt und im Harn ausgeschieden.
2. Strukturformel

3. Biochemie
4. Labormedizin
Der Citrullinspiegel kann sowohl im Blutserum als auch im Urin bestimmt werden.
4.1. Referenzwerte im Serum
- Kinder bis 6 Jahre: bis 35 µmol/l
- Schulkinder 7-14 Jahre: bis 40 µmol/l
- Erwachsene: bis 60 µmol/l
4.2. Referenzwerte im Urin
- Neugeborene und Säuglinge bis 1 Jahr: bis 250 µmol/g Kreatinin
- Kleinkinder 2-6 Jahre: bis 200 µmol/g Kreatinin
- Schulkinder 7-14 Jahre: bis 100 µmol/g Kreatinin
- Erwachsene: bis 100 µmol/g Kreatinin