Synonym: Antrektomie
Englisch: antrum resection, resection of the pyloric antrum
Die Antrumresektion ist eine Form der Magenresektion. Dabei wird der distale Magenabschnitt vor dem Übergang in das Duodenum (Antrum pyloricum und Pylorus) operativ entfernt.
Die Antrumresektion kann laparoskopisch oder konventionell offen erfolgen und mit einer Vagotomie (SPV) kombiniert werden.
Eine erweiterte Resektion des distalen Magens unter Mitnahme des Pylorus und End-zu-End-Gastroduodenostomie wird auch als Billroth-I-Operation bezeichnet.
Die Antrumresektion bewirkt eine Aufhebung der antralen Gastrinproduktion. Sie ist daher indiziert bei therapierefraktärer gastroduodenaler Ulkuskrankheit, wird jedoch inzwischen nur selten durchgeführt.
Tags: Antrum, Magen, Operation, Pylorus, Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie, Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2020 um 16:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.