logo Einloggen

Antitranspirant

Synonym: Schweißhemmer

1. Definition

Antitranspirants sind Körperpflegemittel, welche die Schweißbildung und den Schweißgeruch vermindern sollen. Sie kommen z.B. in Deodoranten zur Anwendung.

Arzneistoffe gegen übermäßige Schweißbildung (Hyperhidrose) nennt man Antihydrotika.

2. Wirkungsweise

Antitranspirante reduzieren die Schweißbildung durch Verkleinerung bzw. Verlegung des Porenquerschnitts der Schweißdrüsen. Dadurch wird die Ausschüttung von Schweiß reduziert. Medizinische Antitranspirants enthalten als Wirkstoff 15-25% Aluminiumchlorid (z.B. AHC20 sensitive, AHC30 forte, Anhidrol forte®).

3. Rezepturen

  • 2-Propanolhaltige Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Lösung 15%/20% (NRF 11.1.) ad 50,0 g
  • Hydrophiles Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Gel 15%/20% (NRF 11.24.) ad 50,0 g
  • Aluminiumchlorid-Hexahydrat 20,0% in Gel Cordes ad 30,0 g

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2024, 09:58
9.627 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...