Synonyme: Anti-OJ-Antikörper, Isoleucyl-tRNA-Synthetase-Antikörper
Anti-OJ ist ein Autoantikörper, der u.a. bei verschiedenen idiopathischen entzündlichen Myopathien vorkommt. Er richtet sich gegen das Enzym Isoleucyl-tRNA-Synthetase (IARS), das Teil eines Multienzymkomplexes ist.
Anti-OJ kann man mittels ELISA nachweisen. Als Antigen wird eine rekombinant hergestellte Isoleucyl-tRNA-Synthetase verwendet. Die Sensitivität und Spezifität des Tests sind hoch.
Anti-OJ kann u.a. nachgewiesen werden bei:
Anti-OJ ist in etwa 3% aller Fälle von Polymyositis bzw. Dermatomyositis vorhanden, vor allem bei Patienten mit gleichzeitiger Lungensymptomatik. Bei Erwachsenen ist Anti-OJ meist schon zu Beginn der Erkrankung bzw. vor der Manifestation klinischer Symptome nachweisbar.
Tags: Autoantikörper
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Mai 2019 um 19:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.