logo Einloggen

Angioinvasion

von altgriechisch: ἀγγεῖον ("angeîon") - Gefäß
von lateinisch: invadere - eindringen

1. Definition

Der Begriff Angioinvasion bezeichnet das Eindringen von Tumorzellen oder pathogenen Mikroorganismen in Blut- oder Lymphgefäße.

2. Hintergrund

Die Angioinvasion ermöglicht es malignen Zellen, sich über den Blutkreislauf oder das Lymphsystem im Körper zu verbreiten und in andere Gewebe oder Organe einzudringen. Angioinvasion ist ein charakteristisches Merkmal aggressiver Tumore und verschlechtert durch Förderung einer Metastasierung oft die Prognose. Bei Infektionen, z.B. einer Aspergillose, führt eine Angioinvasion zu Gefäßschäden, die Ischämien und Nekrosen auslösen können.

3. Vorkommen

Stichworte: Invasion
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
B.Sc. (TUM) Patrick Xavier
Rettungssanitäter/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.11.2024, 08:35
2.060 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...