logo Einloggen

Anatomischer Raum

Synonym: Körperraum

1. Definition

Ein anatomischer Raum ist ein von realen oder idealisierten Gewebegrenzen umgebener Volumenteil des Körpers. Dabei kann es sich um einen bereits vorhandenen Raum handeln oder um einen Raum, der erst unter pathologischen Bedingungen auftritt ("potentieller Raum").

2. Nomenklatur

Zur Bezeichnung anatomischer Räume kursiert eine Vielzahl verschiedener Begriffe, die nicht immer klar voneinander abzugrenzen sind. Da die klassische Anatomie eine primär deskriptive Wissenschaft war, beruhen viele Bezeichnungen auf dem visuellem Aspekt der Strukturen, der von verschiedenen Autoren unterschiedlich wahrgenommen wird. Verbreitete Bezeichnungen für anatomische Räume sind:

Lateinische Bezeichnung Bedeutung
Cavitas, Cavum Hohlraum, Körperhöhle
Compartimentum Loge
Spatium Zwischenraum, Spaltraum
Excavatio Aushöhlung
Impressio Eindrückung
Recessus Winkel, Falte
Fossa Grube
Vestibulum Vorhof (einer Körperhöhle)
Antrum Grotte, Höhle

Anatomische Räume werden in der Regel systematisch nach den Körperregionen oder Bezugsorganen benannt, z.B. Spatium submandibulare, Excavatio rectouterina oder Compartimentum femoris anterius. Manche Räume werden aber auch nach ihrem Erstbeschreiber genannt, z.B.:

Fachgebiete: Allgemeine Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.06.2019, 16:05
1.600 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...