Die allgemeine Embryologie befasst sich mit den generellen Abläufen der sexuellen Reproduktion und der pränatalen Formung neuer Individuen. Dazu zählen u.a. die Entwicklung der Keimzellen (Gametogenese), die Ovulation, Befruchtung und Implantation sowie die Embryo- und Fetogenese einschließlich der Entwicklung der Eihäute und der Plazenta.
Die allgemeine Embryologie ist ein Teilgebiet der Embryologie.
Von der allgemeinen Embryologie abgegrenzt wird die spezielle Embryologie, die sich mit der Entwicklung einzelner Organe bzw. Organsysteme auseinandersetzt.
Entwicklungswoche | Name | Vorgang |
---|---|---|
1 bis 3 | Vorembryonalperiode | Embryogenese |
4 bis 8 | Embryonalperiode | |
9 bis Geburt | Fetalperiode | Fetogenese |
Tags: Teilgebiet, Wissenschaft
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Juli 2019 um 09:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.