logo Einloggen

Alien-limb-Phänomen

(Weitergeleitet von Alien limb)

1. Definition

Das Alien-limb-Phänomen bezeichnet das subjektive Erleben, dass eine Extremität nicht zum eigenen Körper gehört. Eine Unterform ist das Alien-Hand-Syndrom.

2. Ätiologie

Ursachen für ein Alien-limb-Phänomen sind u.a.:[1]

Eine klare Assoziation mit einer neuroanatomischen Region ist nicht möglich, meist scheinen jedoch parietale Läsionen oder eine Deafferenzierung des Parietallappens durch Schädigung der weißen Substanz zugrunde zu liegen.[1]

3. Klinik

Meist ist die obere Extremität betroffen, seltener die untere. Die Patienten beschreiben folgende Empfindungen:

  • Gefühl, die Extremität gehöre jemand anderem
  • Gefühl, man habe eine Extremität zu viel
  • Gefühl des Kontrollverlusts über die Extremität

Häufig werden auch Extremitätenbewegungen als unwillkürlich empfunden.

Generell tritt das Alien-limb-Phänomen meist in Assoziation mit anderen neuropsychiatrischen Erscheinungen (z.B. einer Apraxie) auf.[1]

Neben der Apraxie ist das Alien-limb-Phänomen ein wichtiges Symptom für die Abgrenzung von atypischen Parkinson-Syndromen zum "normalen" Morbus Parkinson.

4. Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Graff-Radford J, et al.: The alien limb phenomenon. J Neurol. 2013 Jul;260(7):1880-8.PMID: 23572346

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.10.2022, 10:09
24.600 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...