Synonym: ATM And Rad3-Related-Interacting Protein 4
Das ATR-interacting protein, kurz ATRIP, ist für die Rekrutierung der Signalkinase ATR an DNA-Einzelstränge verantwortlich, die vom Replication Protein A (RPA) bedeckt sind.
Der genetische Code für ATRIP befindet sich auf Chromosom 3 an Genlokus p21.31. Das Gen besteht aus 15 Exons.
ATRIP besitzt eine N-terminale Domäne, die an die 70 kD Untereinheit von RPA binden kann. Eine coiled-coil Domäne ermöglicht es dem Protein zu dimerisieren. Die C-terminale Domäne interagiert mit ATR.
ATRIP liegt als Dimer-Dimer-Komplex an ATR gebunden in der Zelle vor.[1] Einzelsträngige Bereiche der DNA, wie sie beispielsweise durch replikativen Stress entstehen, werden durch das Protein RPA bedeckt und vor weiterem Abbau geschützt. RPA fungiert gleichzeitig als Gerüst für weitere Reparatur- und Signalfaktoren.
Die Signalkinase ATR bindet jedoch nicht direkt an RPA, sondern über ATRIP, das eine hohe Affinität für RPA besitzt. Durch diese Bindung kann ATR von weiteren Faktoren aktiviert werden. Das Aktivatorprotein Topoisomerase II binding protein 1 (TOPBP1), bindet sowohl ATR als auch ATRIP und induziert eine Konformationsänderung.[2]
Es konnte gezeigt werden, dass ATR mit niedrigerer Affinität auch direkt an einzelsträngige DNA binden kann. ATRIP hingegen bindet nicht an DNA und benötigt RPA als Gerüst.[3]
siehe auch: DNA Damage Response, Replikativer Stress
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2018 um 17:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.