(Weitergeleitet von AKP)
Synonym: Autologes conditioniertes Plasma
Unter autologem konditioniertes Plasma, kurz AKP oder ACP, versteht man endogenes (körpereigenes) Blutplasma, das zur Therapie von orthopädischen Erkrankungen eingesetzt wird.
Autologes konditioniertes Plasma wird durch Zentrifugation von Vollblut gewonnen. Dabei wird das Blutplasma von den zelluären Blutbestandteilen (Erythrozyten, Leukozyten) getrennt. Durch Lyse der Thrombozyten werden Wachstumsfaktoren und Zytokine freigesetzt, die Regenerationsprozesse einleiten sollen.
Autologes konditioniertes Plasma wird bei orthopädischen Erkrankungen, wie Verletzungen von Sehnen, Muskeln und Bändern, aber auch bei Knorpelschädigungen (z.B. im Rahmen einer Arthrose) eingesetzt. Die Therapie ist umstritten, da keine qualitativ hochwertigen klinischen Studien beim Menschen vorliegen, welche die Wirksamkeit des Verfahrens belegen.
Tags: Arthrose
Fachgebiete: Orthopädie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 20. September 2018 um 13:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.