6. Kiemenbogen
Synonyme: 6. Branchialbogen, 6. Schlundbogen
1. Definition
Der 6. Kiemenbogen ist eine embryonale Struktur, die beim Menschen nur temporär angelegt ist. Er verschmilzt früh mit dem 4. Kiemenbogen.
2. Derivate
Derivate des 6. Kiemenbogens sind:
- Musculus constrictor pharyngis inferior (teilweise)
- innere Larynxmuskeln
- Cartilago thyroidea (untere Hälfte)
- Cartilago arytenoidea
- Cartilago corniculata
- Cartilago cricoidea
Der entsprechende Kiemenbogennerv ist der Nervus laryngeus recurrens des Nervus vagus. Aus der Kiemenbogenarterie entwickeln sich der Ductus arteriosus sowie die Arteriae pulmonales.
Fachgebiete:
Allgemeine Embryologie, Anatomie