logo Einloggen

1,4-α-Glucan-verzweigendes Enzym

Synonym: 1,4-alpha-Glucan-verzweigendes Enzym
Englisch: 1,4-alpha-glucan branching enzyme

1. Definition

Das 1,4-α-Glucan-verzweigende Enzym, kurz GBE, ist ein Enzym der EC-Klasse II (Transferasen). Es überträgt α-1,4-verknüpfte Glucoseeinheiten auf eine α-1,6-Position an derselben oder einer benachbarten Glykogenkette.

2. Vorkommen

GBE kommt in vielen Lebewesen vor. In Pflanzen ist es unter dem Namen "Amylopectin-verzweigendes Enzym" oder "Q-Enzym" bekannt.

3. Genetik

Das 1,4-α-Glucan-verzweigende Enzym wird durch das GBE1-Gen auf Chromosom 3 an Genlokus 3p12.2 kodiert.

4. Biochemie

GBE ist vor allem in der Leber und in den Muskeln zu finden. Es spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Glykogen. Die durch das Enzym katalysierte Verzweigung der Glykogenketten ist wichtig, um die Löslichkeit des Moleküls zu erhöhen und damit den osmotischen Druck in der Zelle zu senken.

5. Klinik

Mutationen im GBE1-Gen können zur Amylopektinose oder zur adulten Polyglucosankörper-Erkrankung führen.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bennet Syrotzki
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.09.2024, 14:50
203 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...