logo Einloggen

Δ–Granulum

Synonym: Phospholipidschicht-Granula
Englisch: dense granules, dense bodies

1. Definition

Die delta-Granula bzw. δ-Granula sind Zellkompartimente der Thrombozyten, die vor allem Nukleotide enthalten – im Gegensatz zu den α-Granula, in denen die meisten thrombozytären Proteine gespeichert sind. Sie gehören zu den Lysosomen-verbundenen Organellen (LRO).

2. Histologie

Die genaue Herkunft der δ-Granula ist noch nicht (2020) vollständig geklärt. Wahrscheinlich werden sie in den Megakaryozyten durch Endozytose gebildet. Sie enthalten in erster Linie Nukleotide, welche die Plättchenaktivierung beeinflussen:

  • ADP: beeinflusst die Plättchenaktivierung und Plättchenrekrutierung
  • ATP: hat Einfluss auf das Zytoskelett der Thrombozyten

Ferner findet man in ihnen ionisiertes Calcium und Serotonin. Die δ-Granula sind wie die α-Granula im zentral gelegenen Granulomer der Thrombozyten lokalisiert.

Fachgebiete: Biochemie, Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Malte H. Klein
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
5.006 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...