logo Einloggen

Pentoxyverin

Handelsnamen: Sedotussin®, Silomat®
Synonyme: Pentoxyverinum, Carbetapentan
Englisch: pentoxyverine

1. Definition

Pentoxyverin ist ein Arzneistoff aus der Wirkstoffgruppe der Antitussiva. Hauptindikation ist die kurzfristige symptomatische Therapie von Reizhusten. Im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern dieser Wirkstoffgruppe besitzt Pentoxyverin eine relativ geringe atemdepressive Wirkung.

2. Chemie

Das Antitussivum hat die Summenformel C20H31NO3, die IUPAC-Bezeichnung lautet 2-(2-Diethylaminoethoxy)ethyl 1-phenylcyclopentan-1-carboxylat. Es handelt sich um ein aromatisches Phenylcyclopentan-Derivat mit einer molaren Masse von 333,47 g/mol.

3. Wirkungsmechanismus

Ähnlich den Opioid-Antitussiva wirkt Pentoxyverin agonistisch am Sigma-1-Rezeptor des Hustenzentrums im Gehirn. Weiterer Angriffspunkt sind die muscarinischen M1-Rezeptoren, wobei der Wirkstoff hier als Antagonist fungiert. Folge dieser Interaktionen ist eine Hemmung der Husten-auslösenden Nervenbahnen. Darüberhinaus wirkt Pentoxyverin anticholinerg, leicht lokalanästhetisch und bronchodilatierend.

4. Indikationen

Einziges Anwendungsgebiet ist die kurzzeitige Behandlung von Reizhusten.

5. Darreichungsform

Pentoxyverin wird in Form von Zäpfchen, Saft oder Tropfen verabreicht.

6. Nebenwirkungen

Sehr selten kann es bei Kleinkindern zu Krampfanfällen und Atemdepressionen kommen. Die Teilnahme am Straßenverkehr kann beeinträchtigt sein.

7. Wechselwirkung

Die gleichzeitige Anwendung von Sedativa oder einigen Analgetika können zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung führen.

8. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
28.025 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...