logo Einloggen

Gastritis

Synonym: Magenschleimhautentzündung
Englisch: gastritis

1. Definition

Die Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut.

2. Einteilung

2.1. ...nach Verlauf

Die Gastritis wird klinisch-pathologisch eingeteilt in die

Eine besondere Form der Gastritis ist die sogenannte Riesenfaltengastritis, auch bekannt als Morbus Ménétrier.

2.2. ...nach Ursache

3. Symptome

Die Symptome einer Gastritis sind abhängig von der Verlaufsform. Bei einer akuten Gastritis stehen folgende Krankheitszeichen im Vordergrund:

4. Diagnostik

5. Therapie

Die Therapie einer Gastritis ist abhängig von ihrer Ursache. Erste Maßnahme ist die Ernährungsumstellung und das konsequente Meiden von Noxen (Alkohol, Nikotin, Kaffee). Medikamentös versucht man die Magenschleimhaut durch Säurehemmung zu entlasten, z.B. mit Antazida, H2-Blockern oder Protonenpumpenhemmern.

Stichworte: A49, Entzündung, GK2, Magen, Schleimhaut
Fachgebiete: Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Asher Christopher
Arzt | Ärztin
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.08.2024, 10:31
270.700 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...