logo Einloggen

Fludrocortison

Handelsname: Astonin H®
Englisch: fludrocortisone

1. Definition

Fludrocortison ist ein synthetisches Aldosteronanalogon, das zu den Mineralokortikoiden zählt. Es wird als Arzneistoff zum Ausgleich eines Aldosteronmangels (z.B. bei Morbus Addison) gegeben.

2. Chemie

Die Summenformel von Fludrocortison ist C21H29FO5. Im Vergleich zu Hydrocortison ist hier an Position C9 ein zusätzliches Fluor-Atom gebunden.

3. Wirkmechanismus

Fludrocortison bindet an Mineralokortikoidrezeptoren und steigert so die Reabsorption von Natrium- und Chloridionen in den Nieren. Das dadurch gesteigerte Blutvolumen erhöht den Blutdruck. Fludrocortison hat eine etwa 400-fach höhere Potenz und 1.000-fach höhere Mineralokortikoidrezeptor-Affinität als Hydrocortison, da es nicht durch die 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase inaktiviert wird.

4. Indikationen

5. Nebenwirkungen

6. Wechselwirkungen

Die Wirkung von Fludrocortison kann durch folgende Medikamente beeinflusst werden:

7. Quellen

  • Herdegen T et al.: Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie. 2. Auflage, 2010. Thieme Verlag
  • Lehnert H et al.: Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. 3. Auflage 2009. Thieme Verlag
Stichworte: Aldosteron, Arzneistoff
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Köhler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
74.850 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...