logo Einloggen

Grippaler Infekt

(Weitergeleitet von Erkältung)

Synonym: Erkältung
Englisch: common cold, cold

1. Definition

Grippaler Infekt und Erkältung sind medizinisch nicht scharf definierte Alltagsbezeichnungen für unkomplizierte Atemwegsinfekte, die meist von Viren (v.a. Rhinoviren) ausgelöst werden. Sie zählen, wie die infektiöse Rhinitis (Schnupfen), zu den so genannten Bagatellerkrankungen.

Ein grippaler Infekt ist nicht mit einer Grippe gleichzusetzen.

2. Hintergrund

Der Begriff "Erkältung" ist insofern irreführend, als der Erkrankung pathogenetisch keine Unterkühlung des Körpers, sondern eine Infektion zugrunde liegt. Erkältungskrankheiten treten in der kühleren Jahreszeit häufiger auf, da die Schleimhaut der Atemwege durch die geringere Luftfeuchtigkeit bei kaltem Wetter trockener und damit anfälliger für Infektionen ist. Ein weiterer Grund ist wahrscheinlich, dass Rhinoviren bei nass-kaltem Klima bessere Überlebensbedingungen finden.

3. Symptome

Die Symptome werden meist von einem allgemeinen Krankheitsgefühl, ggf. mit subfebrilen Temperaturen begleitet.

4. Labormedizin

4.1. Material

Die labormedizinische Diagnostik eines grippalen Infektes kann als Direktnachweis eines Erregers im Abstrich erfolgen. Auch ein serologischer Nachweis von Antikörpern ist möglich. Dafür werden 4 ml Serum benötigt.

4.2. Diagnostik

Stufe Erreger
1. Stufe: Häufige Ursachen für grippale Infekte Influenza-A-Virus
Influenza-B-Virus
Mycoplasma pneumoniae
Parainfluenzavirus
2. Stufe: Weitere Ursachen für grippale Infekte Adenoviren
Enteroviren
Röteln
3. Stufe: Seltenere Ursachen für grippale Infekte Zytomegalievirus
EBV
Toxoplasmen

5. Therapie

Die Therapie ist symptomatisch und beeinflusst die Länge des Krankheitsverlaufs in der Regel nicht. Neben körperlicher Schonung können bestimmten Medikamente die Symptome lindern:

Zur Immunstärkung können supportiv echinaceahaltige Präparate eingenommen werden. Ihre Wirkung ist jedoch umstritten.

Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
64.179 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...