logo Einloggen

Phosphornekrose des Kiefers

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 30. Juni 2024, 16:08 Uhr von Dr. Frank Antwerpes (0FCA4E9878DF4 verschob die Seite Phossy jaw nach Phosphorkiefer)

1. Definition

Das "phossy jaw" beschreibt eine nekrotisierende Deformität der Kieferknochen durch eine Intoxikation mit weißem Phosphor bei Zündholzarbeitern ohne entsprechende Schutzvorkehrungen, die erstmals in der Mitte des 19. Jahrhunderts auftrat. Durch den industriellen Wechsel von der Verwendung von weißem zu rotem Phosphor, sowie die Einführung von gesundheitlichen Arbeitsschutzmaßnahmen, handelt es sich beim phossy jaw nichtmehr um ein aktuelles Krankheitsbild.

2. Symptome

Frühe Symptome waren progrediente Zahnschmerzen und Zahnfleischschwellungen, mit darauf folgendem Zahnverlust und Schleimhautschäden wie Fisteln und rekurrierenden Abszessen. Im weiteren Verlauf kam es zur Nekrose insbesondere des unteren Kieferknochens, wobei in Folge dessen auch andere Organe wie das Gehirn betroffen wurden, und es unbehandelt zum Organversagen mit letalem Ausgang kam.

3. Behandlung

Eine chirurgisches Debridement des Sequester als potentielle Therapie konnte das Leben mancher Patienten retten, indem dadurch die Progression der Krankheit zum Organversagen verhindert wurde. Dies ging aber einher mit einer optischen Entstellung der Patienten und anderen klinischen Problemen wie beispielsweise einer mangels Unterkiefer stark erschwerten Nahrungsaufnahme.

3.1. Quellen:

Stichworte: Intoxikation, Nekrose, Phosphor
Fachgebiete: Arbeitsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.07.2024, 13:08
1.775 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...