logo Einloggen

Musculus gastrocnemius

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 21. Juni 2016, 09:07 Uhr von Dr. No (3D-Modelle besser am Endes des Abschnitts Anatomie einfügen und nicht in die Definition)

Synonyme: zweibäuchiger Wadenmuskel, Zwillingswadenmuskel
Englisch: gastrocnemius muscle

1. Definition

Der Musculus gastrocnemius ist ein Skelettmuskel, der zur Unterschenkelmuskulatur zählt. Er arbeitet eng mit dem Musculus soleus zusammen, weshalb beide Muskeln in der anatomischen Literatur auch als Musculus triceps surae zusammengefasst werden.

2. Anatomie

Der Musculus gastrocnemius besitzt zwei Muskelköpfe. Das Caput mediale und Caput laterale.

2.1. Ursprung

Der Ursprung vom Caput mediale befindet sich am Epicondylus medialis femoris, der vom Caput laterale am Epicondylus lateralis femoris.

2.2. Ansatz

Der Musculus gastrocnemius setzt über die Achillessehne am Tuber calcanei des Fersenbeins an.

2.3. Innervation

Innerviert wird der Muskel durch den Nervus tibialis aus dem Nervus ischiadicus aus den Segmenten S1 und S2.

3. Funktion

Der Musculus gastrocnemius verursacht eine Plantarflexion und Supination des Fußes, sowie eine Flexion des Kniegelenks.

Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
171.507 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...