Arteria corticalis radiata
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonyme: Arteria interlobularis
1. Definition
Die Arteriae corticalis radiatae sind arterielle Blutgefäße, die sich in der Nierenrinde an die Arteriae arcuatae anschließen und zwischen den Markstrahlen aufwärts ziehen.
2. Versorgungsgebiet
Die Arteriae corticalis radiatae versorgen die Glomeruli der Nierenkörperchen und das dahinter geschaltete peritubuläre Kapillarbett, sowie die Vasa recta mit Blut.
Fachgebiete:
Bauch- und Beckeneingeweide