Arteria tibialis posterior
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
von lateinisch: arteria - Schlagader, tibia - Schienbein
Englisch: posterior tibial artery
1. Definition
Die Arteria tibialis posterior ist die direkte Fortsetzung der Arteria poplitea.
2. Verlauf
Die Arteria tibialis posterior beginnt am unteren Rand des Musculus popliteus und verläuft mit dem Nervus tibialis und ihren Begleitvenen in die tiefe Flexorenloge des Unterschenkels. Auf der Fußsohle teilt sie sich in die Arteria plantaris medialis und die Arteria plantaris lateralis.
3. Äste
An Ästen gibt die Arteria tibialis posterior u.a. ab:
- Arteria fibularis
- Ramus circumflexus fibularis
- Rami musculares: zur umgebenden Muskulatur
- Ramus nutriens tibiae: zum Schienbein
- Rami malleolares mediales: zum Innenknöchel bzw. zum Rete malleolare mediale
- Rami calcanei: zur Ferse bzw. zum Rete calcaneum
4. Klinik
Die Arteria tibialis posterior lässt sich am Innenknöchel (Malleolus medialis) als einer der beiden Fußpulse ertasten.
|
Fachgebiete:
Untere Extremität