Amaurosis fugax
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Vorübergehende Blindheit
1. Definition
Unter einer Amaurosis fugax versteht man eine vorübergehende Sehstörung, die durch Durchblutungsstörungen der Netzhautgefäße entsteht.
2. Ätiologie
Ursächlich ist meist ein plötzlich auftretender unilateraler Verschluss der Arteria centralis retinae (Netzhautischämie) mit einem anschließenden schmerzlosen Visusverlust.
Häufige Ursachen sind:
- Arteriosklerose (V. a. Stenose und Plaquebildung der Arteria carotis interna)
- Kardiale sowie paradoxe Thrombembolien
- Vaskulitiden: Arteriitis temporalis, Panarteriitis nodosa
Fachgebiete:
Augenheilkunde, Neurologie