Hemmhof: Unterschied zwischen den Versionen
(Bild eingefügt) |
K (dc name tag added) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': inhibiting areola'' | '''''Englisch''': <name lang="en">inhibiting areola</name>'' | ||
==Definition== | ==Definition== |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr
Englisch: inhibiting areola
Definition
Als Hemmhof bezeichnet man in der Mikrobiologie beim Plattendiffusionstest eine kreisförmige Zone, in der kein Erregerwachstum sichtbar ist.
Hintergrund
Der Hemmhof setzt sich als klare, ungetrübe Agar-Zone, gegenüber dem Rest der Agarplatte ab, der durch das Bakterienwachstum trüb erscheint. Aus der Vermessung des Hemmhofdurchmessers lassen sich Rückschlüsse auf die Empfindlichkeit eines Erregers gegenüber einer bestimmten Antibiotika-Konzentration ziehen und ein Antibiogramm erstellen.