Abkürzung: HHD
Der Hemmhofdurchmesser gibt den Durchmesser des Hemmhofs in einem Agardiffusionstest in Millimeter an. Er korreliert mit der minimalen Hemmkonzentration (MHK).
Die Größe des Hemmhofdurchmessers ist von einer Reihe methodischer Faktoren abhängig und sagt über die Empfindlichkeit eines bestimten Erregers zunächst nichts aus. Um eine Aussage über die MHK treffen zu können, ist eine Standardisierung der Methode mit Hilfe von Eichkurven erforderlich.
Fachgebiete: Labormedizin, Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Oktober 2015 um 11:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.