Arteria ruminalis sinistra (Veterinärmedizin): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
[[Fachgebiet:Veterinärmedizin]]
[[Fachgebiet:Veterinärmedizin]]
[[Tag:Arteria coeliaca]]
[[Tag:Arteria coeliaca]]
[[Tag:Arteria gastrica sinsitra]]
[[Tag:Arteria lienalis]]
[[Tag:Arteria lienalis]]
[[Tag:Blutgefäß]]
[[Tag:Blutgefäß]]
[[Tag:Wiederkäuer]]
[[Tag:Wiederkäuer]]
[[Kategorie:Arteria gastrica sinistra]]

Aktuelle Version vom 14. März 2023, 15:03 Uhr

Synonym: A. ruminalis sinistra, linke Pansenarterie

Definition

Die Arteria ruminalis sinistra ist ein Viszeralast der Wiederkäuer, der aus unterschiedlichen Stammgefäßen entspringen kann.

Anatomie

Die Arteria ruminalis sinistra entspringt entweder aus der Arteria coeliaca, Arteria lienalis oder aus der Arteria gastrica sinistra.

Verlauf

Nach ihrem Abgang aus ihrem Stammgefäß zieht das Gefäß rechts vom Atrium ruminis nach ventral zum Sulcus cranialis, wobei sie zuvor bei der Ziege und beim Rind, selten aber auch beim Schaf, die Arteria reticularis abgibt. Anschließend gelangt die Arterie durch den Sulcus cranialis an die Facies parietalis des Pansen, wo sie einen schwachen Ast in den Sulcus longitudinalis sinister entlässt. Dieser Ast verbindet sich beim Rind mit der Arteria ruminalis dextra.

Im weiteren Verlauf entspringen aus der Arteria ruminalis sinistra nach dorsal und nach ventral gerichtete Äste, von denen ein besonders starkes, nach dorsal ziehendes Gefäß im Sulcus accessorius sinister auf den dorsalen Pansensack läuft. Aus dem Sulcus cranialis enstammen ventrale Äste, die den Recessus ruminis auf der rechten Seite umgreifen. Ein zusätzlicher, sehr kräftiger Ast verzeigt sich auf der Facies parietalis des ventralen Pansensackes.

Die aus der Arteria ruminalis sinistra stammenden Rami epiploici versorgen das oberflächliche Blatt des großen Netzes.

Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Herausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12